Wenn Parken zum Luxus wird: Autostellplätze kosten bis zu 230 Franken im Monat
Lesermeinungen:
Autostellplätze kosten in Schweizer Grossstädten bis zu 230 Franken. Das zeigt eine Preis-Analyse von immowelt.ch, bei der die Mietpreise von Stellplätzen und Garagen in den acht grössten Städten der Schweiz untersucht wurden. Mit Abstand am teuersten ist das Parken in Genf.

Wer in einer Grossstadt lebt und Auto besitzt, muss sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mit dem Mangel an Parkplätzen auseinandersetzen. Praktisch, wenn man einen Autostellplatz oder eine Garage sein Eigen nennen kann. Nur wirklich günstig ist diese Lösung nicht, wie eine Preis-Analyse vom Immobilienportal immowelt.ch* zeigt.
Stellplatz-Mietzins ist in Genf fast doppelt so teuer wie in Luzern
Mit Abstand am höchsten sind die Mietzinse für den eigenen Parkplatz in Genf. Dort müssen Autofahrer im Mittel 230 Franken monatlich zahlen. Damit ist der Mietzins fast doppelt so hoch wie in Luzern und Winterthur mit jeweils 120 Franken im Monat. Auch die Städte Zürich und Basel wirken mit einem monatlichen Mietzins von 150 Franken im Vergleich zu Genf noch moderat.
Preise bleiben relativ konstant
Die gute Nachricht: Auch wenn die Mietpreise recht hoch sind, so blieben sie zumindest zwischen 2016 und 2017 auf relativ konstantem Niveau. Während die Preise in Bern und Zürich über die Jahre gleichblieben, sind sie in Genf, Basel, Luzern und Winterthur sogar leicht rückläufig. Nur in Lausanne (140 Franken) und St. Gallen (130 Franken) müssen Autobesitzer für ihren Stellplatz jeweils zehn Franken mehr berappen.
Die Mietpreise für Stellplätze in den acht grössten Schweizer Städten im Überblick:
Stadt | Preis für Ein-/Abstellplatz 2016 | Preis für Ein-/Abstellplatz 2017 |
Genf | 250 CHF | 230 CHF |
Basel | 160 CHF | 150 CHF |
Zürich | 150 CHF | 150 CHF |
Lausanne | 130 CHF | 140 CHF |
Bern | 130 CHF | 130 CHF |
St. Gallen | 120 CHF | 130 CHF |
Luzern | 130 CHF | 120 CHF |
Winterthur | 130 CHF | 120 CHF |
Sie wollen eine Garage oder einen Stellplatz mieten? Dann sollten Sie auf diese Vertragsdetails achten.
* Berechnungsgrundlage
Datenbasis für die Berechnung der Stellplatz-Mietpreise in den acht grössten Städten in der Schweiz waren 5‘000 Ein- und Abstellplätze, die im Jahr 2016 und 2017 auf immowelt.ch inseriert wurden. Die Preise spiegeln den Median der Nettomieten bei Neuvermietung wider. Der Median ist der mittlere Wert der Angebotspreise.
Caroline Schiko
29.11.2018
Diesen Artikel finden Sie auch in folgenden Themengebieten:
MietpreiseDiese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Immobilienpreise: Schweiz hängt Österreich und Deutschland ab
- Trendwende? In diesen Schweizer Städten werden Immobilien wieder günstiger
- Schweiz an der Spitze: Kaufpreise fürs Eigenheim im Drei-Länder-Vergleich
- Wohnungsindex
- Zürich hat weltweit zweithöchste Lebensqualität